Taschenfederkernmatratzen in Berlin
Unser Taschenfederkernmatratzen bieten ein schwebendes Liegegefühl und hervorragende Punktelastizität. Die Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung sind bei diesem Matratzentyp ein besonderes Merkmal und besser als bei jeder anderen Matratzenart. Die Taschenfederkernmatratze ist deshalb sehr gut geeignet für Personen, die im Schlaf viel schwitzen. Der sehr gute Luftaustausch wirkt auch dem Vorkommen von Milben entgegen und macht diese Matratze mit dem richtigen Bezug zu einem geeigneten Produkt für Allergiker.
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Sorten
Die Taschenfederkernmatratze an sich unterscheidet sich in drei Unterkategorien. Bei der Bonell-Federkernmatratze sind besonders große Federn enthalten, die ineinandergeflochten sind. Auf den Druck des Körpers reagiert diese Matratze flächiger als die Taschenfederkernmatratze.
Für unsere Ansprüche an Ergonomie ist diese Matratzenart zu flächig. Deshalb haben wir uns für die Tonnentaschenfederkernmatratze entschieden. Nur bei den Boxen von Boxspringbetten verwenden wir Bonellfedern.
Bei unseren Taschenfederkernmatratzen sind die einzelnen Federn in Taschen eingenäht. Damit sind die Federn voneinander entkoppelt und jede Feder kann eigenständig arbeiten ohne von den anderen beeinflusst zu werden. Diese Art der Matratze bietet mehr Punktelastizität, da jede Taschenfeder einzeln auf den Druck reagiert. Wir unterscheiden nach der Anzahl der Federn pro Quadratmeter. Unsere Taschenfederkernmatratzen haben zwischen 350 bis zu 1000 Federn auf den Quadratmeter.
Für Personen mit breiten Schultern und Hüften sind deswegen unsere Tonnentaschenfedern bestens geeignet. Durch die große Anzahl an Taschenfederkernen sind die Zonen sehr fein in ihrem Übergang, weicher im gesamten Liegegefühl, durch die Verwendung von Stahl oder sogar induktiv vergütetem Stahl besonders langlebig.
Die Tonnentaschenfederkernmatratze ist im Unterschied zur Taschenfederkernmatratze nicht zylindrisch sondern tonnenartig geformt, damit kein Metall auf Metall reiben kann. Aus diesem Grund kann kein Magnetfeld im Bett entstehen. Der Federkörper kann nicht ohne Abdeckung in den Matratzenbezug gesteckt werden, dann würde ihm der Komfort fehlen. Damit die feine Anpassungsfähigkeit an die Körperkonturen erhalten bleibt, haben wir bei einigen Federkernmatratzen verschiedene Kaltschaumarten und bei anderen Latex als Abdeckung gewählt.
Beide Materialien sind offenporig atmungsaktiv, punktelastisch und langlebig. Dickes Rosshaar verwenden wir nicht, denn das ist flächenelastisch und hemmt die Punktelastizität. Die Taschenfederkernmatratze bevorzugt Lattenroste mit Leisten oder die Boxen von Boxspringbetten. Deshalb wird sie auch Boxspringmatratze genannt. Unsere Federkernmatratzen oder Boxspringmatratzen sind auch für verstellbare Lattenroste, für Motorlattenroste oder für motorisch verstellbare Boxen geeignet.
Bezüge, Schadstoffkontrollen und Pflege
Bei unseren Federkernmatratzen sind die Bezüge nahezu immer abnehmbar. Sie können mit Wolle oder mit atmungsaktiven Waschfasern gefüllt sein. Je nachdem, welchen Bezug Sie wählen, können Sie ihn bei 60 Grad oder30 Grad waschen oder chemisch reinigen lassen.
Unsere Federkernmatratzen erfüllen alle den Ökotex Standard 100, somit können Sie sich auf Schadstoffkontrollen verlassen.
Wenn Sie allergisch auf Hausstaub sind, benötigen Sie den 60 Grad waschbaren Bezug. Regelmäßiges Wenden erhöht die Lebensdauer.
7 Zonen Federkern
Wie auch bei Kaltschaummatratzen statten wir diese Matratzen mit 7-Zonen aus, die für die unterschiedlichen Körperkonturen bestens geeignet sind. Die unterschiedlichen Zonen entstehen durch verschieden starke Federn und deren Sortierung. Eine Differenzierung im Komfort findet durch die Länge der Feder im Verhältnis zur Anzahl der Windungen statt. Diese können bis zu 10 Mal gewunden sein und bieten damit eine besondere Unterstützung.
Bei unseren Tonnentaschenfederkernen gibt es verschiedene Härtegrade und somit für jeden die Richtige. Auch hier findet die Prüfung der Matratze mit dem Wirbelscanner statt, bevor wir sie in unser Sortiment nehmen. In der Beratung kontrollieren wir für Sie, ob die Zonierung der Matratze zu Ihrem Körper passt.
Lassen Sie sich von unseren Beratern vor Ort die Unterschiede zeigen.